Über mich
Beruflicher Werdegang - Berufliche Ausbildung und Erfahrung
Abschluss Diplom-Psychologe
Studium der Medizin bis zum Physikum
Beruflicher Werdegang - Berufliche Ausbildung und Erfahrung
Studium der Psychologie an der Gutenberg-Universität Mainz,
Abschluss Diplom-Psychologe
begleitendes Studium der Medizin bis zum Physikum
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Fachrichtung Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie
Berufliche Tätigkeiten im klinischen Bereich
PLK Eichberg - Aufbau einer Psychotherapeutischen Behandlungsstation für alkoholkranke Patienten
Therapeutischer Leiter einer Fachklinik für Suchtkranke
Mehr als 10 Jahre in eigener psychotherapeutischer Praxis tätig
Berufliche Tätigkeiten im klinischen Bereich
Psychiatrisches Landeskrankenhaus (PLK) Eichberg - psychiatrische Abteilung
PLK Eichberg - Aufbau einer Psychotherapeutischen Behandlungsstation für alkoholkranke Patienten
Therapeutischer Leiter einer Fachklinik für Suchtkranke
Mehr als 10 Jahre in eigener psychotherapeutischer Praxis (HPG) tätig (1976-1988)
Berufliche Tätigkeit in eigener Unternehmensberatung
Verhaltenstrainings als „Thematische Selbsterfahrung“ mit den
Wiederaufnahme meiner therapeutischen Arbeit
01/2019 - 04/2022: tätig in privater Praxis für Psychotherapie (HPG), Walluf
05/2022 - 04/2023: tätig als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Privatpraxis, Walluf
Seit 05/2023: niedergelassen als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis, Wiesbaden
Ausbildung in
- Autogenes Training und Hypnosetherapie – Prof. Dr. D. Langen, Mainz
- Nondirektive Gesprächsführung – Prof. Dr. Klaus Heinerth
- Psychodrama – Moreno-Institut Stuttgart
- Gestalttherapeutische Ausbildung – Würzburger Institut
- Gruppendynamik – agm Münster (DAGG)
- Eigene mehrjährige Psychoanalyse durch Lehrtherapeuten des Sigmund Freud Instituts Frankfurt
Erfahrung in
- Themenzentrierte Interaktion (TZI)
- Transaktionsanalyse (TA)
- Bioenergetik
Zertifikat des Berufsverbandes Deutscher Psychologen (BDP)
- Fachpsychologe für klinische Psychologie BDP
Weiterbildung in
- KIP - Katathym Imaginatives Bilderleben
- Ego-State-Therapie
- EMDR und traumaspezifischer Psychotherapie
- Biofeedback - Therapie
- Yoga Nidra
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen BDP
- Deutsche Gesellschaft für Katathym-Imaginsative Psychotherapie (DGKIP e.V.)
- Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung A.F.E.
- Deutsche Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb)
- M.E.G. - Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
Kooperation mit
- Psychotherapeuten-Netzwerk prevent-on (Mainz)
- Vitos Klinik für Psychosomatik, Klinikdirektor Dr. med. Thorsten Bracher, Eltville-Erbach
- Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie,
Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Hoffmann - Johanniter Krankenhaus Bonn, Referenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie,
Prof. Dr. med. Andreas Türler
Eigene Unternehmensberatung
Ausbildung in
- Autogenes Training und Hypnosetherapie – Prof. Dr. D. Langen, Mainz
- Nondirektive Gesprächsführung – Prof. Dr. Klaus Heinerth
- Psychodrama – Moreno-Institut Stuttgart
- Gestalttherapeutische Ausbildung – Würzburger Institut
- Gruppendynamik – agm Münster (DAGG)
- Eigene mehrjährige Psychoanalyse durch Lehrtherapeuten des Sigmund Freud Instituts Frankfurt
Erfahrung in
- Themenzentrierte Interaktion (TZI)
- Transaktionsanalyse (TA)
- Bioenergetik
Zertifikat des Berufsverbandes Deutscher Psychologen (BDP)
- Fachpsychologe für klinische Psychologie BDP
Weiterbildung in
- KIP - Katathym Imaginatives Bilderleben (seit 2019)
- Yoga Nidra (seit 2020)
- Biofeedback - Therapie (seit 2021)
Mitglied
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen BDP
- Sektion Klinische Psychologie BDP
- Sektion Gesundheitspsychologie BDP
- Arbeitsgemeinschaft für Katathymes Bilderleben
und imaginative Verfahren in der Psychotherapie e.V. (AGKB) - Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung A.F.E.
- Deutsche Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb)
Kooperation mit
- Psychotherapeuten-Netzwerk prevent-on (Mainz)
- INSITE-Interventions GmbH Frankfurt
- Vitos Klinik für Psychosomatik, Klinikdirektor Dr. med. Thorsten Bracher, Eltville-Erbach
- Asklepios Paulinen Klinik, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie, Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Hoffmann